Bäckerei Berndt
  • Home
  • Filialen
  • Sortiment
    • Weihnachtsbäckerei
    • Torten
    • Brot & Brötchen
  • Kontakt
  • English
Picture

Über uns

Philosophie

Picture
Picture
Picture
Unsere Bäckerei gibt es jetzt schon seit über 80 Jahren. In unserer traditionellen oberlausitzer Bäckerei ist uns der Erhalt alter Rezepturen ebenso wichtig wie das Verwirklichen  neuer Ideen. Vor allem aber schätzen wir gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Daher sind wir froh, seit 2012  BIO-zertifiziert (DE-ÖKO-001) zu sein. Seitdem werden im "Bioladen-Am Kottmar" frische Bio-Brötchen sowie Bio-Dinkel- und Roggenbrot verkauft.

Unsere Filialen & Cafes

Die Bäckerei Berndt versorgt Sie dank unserer 7 Verkaufsfilialen in Eibau, Ebersbach-Neugersdorf, Löbau, Bautzen und Reichenbach täglich mit frischen hausgemachten Backwaren. Bei uns bekommen Sie noch selbstgemachte und nicht selbstaufgetaute Ware. Und das ganz besondere? Unsere Backstube können Sie beim Einkaufen im Kleeblattmarkt (Eibau) einfach durch die Fensterscheibe "besichtigen".
Mehr Infos

Unser Sortiment

Brot

Picture
Für gutes Brot braucht man nicht viel. Mehl, Wasser, Salz, einen Backofen und erfahrene Bäcker. Aus dieser Mischung entsteht unser Mischbrot. Das Mehl dazu beziehen wir seit 20 Jahren regional von der Bertholdmühle in Oderwitz; der Transportweg beträgt nur 3km. Beim Salz legen wir Wert auf die Verwendung von unbehandeltem Natursalz und können damit unnötige chemische Zusätze ausschließen.
Hier setzen wir jeden Tag auf Qualität und Zeit für gutes Brot, denn Zeit benötigt unser  hausgemachter dreistufig geführter Natursauerteig. Erst nach 15 Stunden Reifung entfaltet sich das natürliche Aroma und der einzigartige Geschmack.
Da Wasser nicht gleich Wasser ist, haben wir uns vor 5 Jahren für eine Grander-Wasseraufbereitung entschieden. Die Wirkung mag wissenschaftlich umstritten sein, aber sie ist bei der Teigentwicklung unverkennbar und wir glauben daran, dass Wasser Informationen speichert und das Produkt am Ende davon profitiert.
Besonderen Wert  legen wir  auf unser selbst gemahlenes Getreide.  Für unser Roggen und Dinkelbrot mahlen wir die Körner frisch,  damit das volle Korn mit allen wertvollen Bestandteilen in Ihren Brot enthalten ist. Auch der Geschmack wird Sie überzeugen.
Für unsere Spezialbrote  haben wir die alten Getreidearten wieder entdeckt, das sogenannte Urgetreide. Wir verarbeiten Einkorn, Emmer, Dinkel und Waldstaudenroggen. Urgetreide besticht durch eine große Aromavielfalt ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe.  Die Spelzhülle schützt das Korn gegen Schädlings- und Pilzbefall und dieses Getreide verträgt weder Dünger noch chemischen Pflanzenschutz.   Probieren Sie die Sorten „Hildegard von Bingen“ oder „Das Urige“.
Aus über 20 Brotsorten können Sie im teils wechselnden Angebot wählen und „unser Landbrot“ ist völlig weizenfrei.
 

Brötchen

Picture
Für unsere Traditionssemmeln nach altem Rezept haben wir uns besonders viel Zeit genommen. Mit unserer Langzeit-Teigführung schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Durch die lange Ruhephase können die ungebackenen Brötchen viel Aroma entwickeln und wir können einen Großteil der Backhefe einsparen. Das bringt am Ende den unverwechselbaren Geschmack.
Für unsere „Urigen“ und „Röggelchen“  haben wir die alten Getreidearten wieder entdeckt, das sogenannte Urgetreide. Wir verarbeiten Einkorn, Emmer, Dinkel und Waldstaudenroggen. Urgetreide besticht durch eine große Aromavielfalt ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe.  Die Spelzhülle schützt das Korn gegen Schädlingsbefall und dieses Getreide verträgt weder Dünger noch chemischen Pflanzenschutz.  Unsere Dinkelecke haben wir  seit kurzem sogar auf Bio umgestellt. Hier können wir den Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden mit guten Gewissen 100% ausschließen.
 
Auch bei unseren Roggen- und Dinkelbrötchen setzen wir jeden Tag auf Qualität, Zeit und unsere eigene Mühle. Dinkel- und Roggenkörner mahlen wir seit vielen Jahren selbst und können damit das volle Korn mit allen wertvollen Bestandteilen in Ihren Brötchen sicherstellen.  Zur Abrundung und Geschmacksvielfalt verwenden wir Sonnenblumen und Kürbiskörner,  Sesam, Blaumohn und Emmentaler Käse.

Kuchen

Picture
Bild
Wir leben in Sachsen und hier hat Hefekuchen eine lange Tradition. Seiner großen Beliebtheit wollen wir Rechnung tragen und bieten Ihnen ein breites Sortiment an Hefeteigkuchen, vom Streuselkuchen über den Bienenstich, Kleckskuchen bis zur Eierschecken in verschiedenen Varianten. Die Aufzählung ist bewusst nicht vollständig, denn Sie sollen neugierig bleiben…..
Auch bei unseren Zutaten legen wir Wert auf Tradition. Fertigmischungen kommen uns nicht ins Haus. Fruchtfüllungen und Creme kochen wir selbst und der Bienenstich ist ein altes „Schwiegermutterrezept“.

KONDITOREI







​Jeden Tag Neues zum Schlemmen: Donauwelle, Windbeutel, Eclairs, verschiedenste Sahneschnitten, bspw. Frucht-, Eierlikör-, Tiramisu- , Pfirsich-Joghurt, Mandarinen-Quark-Sahne-, Schoko-Vanille-, Schwarzwälder- oder Limette-Joghurt-Schnitte usw...



Torten nach individuellen wunsch

Ob für besondere Anlässe oder einfach nur so: Torten gibt es bei uns in den verschiedensten Formen und Größen. Ganz individuell, egal ob schokoladig oder fruchtig, Buttercreme, Sahne, Joghurt-Sahne, mit modernem Fondant, Aufschrift und sonstiger Deko. 
Mehr Infos
Impressum
ZU unseren Kontaktinformationen

Adresse

Kontakt

Bäckerei Berndt
Weberstraße 17
02739 Kottmar OT Eibau

Telefon: 03586 / 310607
​Email: Backwaren-eibau@t-online.de
  • Home
  • Filialen
  • Sortiment
    • Weihnachtsbäckerei
    • Torten
    • Brot & Brötchen
  • Kontakt
  • English